Vor und während meiner Tätigkeit als Coach und Trainerin habe ich etwa fünfzehn Jahre in verschiedenen Funktionen in der Wissenschaft gearbeitet. Als Doktorandin habe ich im Drittmittelprojekt und mit einem Stipendium im Graduiertenkolleg geforscht. Als Postdoc habe ich gelehrt und einen Projektantrag geschrieben. Der Wechsel von einem wissenschaftlichen auf einen außerwissenschaftlichen Karriereweg ist mir persönlich vertraut: Als Wissenschaftsmanagerin habe ich anschließend ein Promotionsprogramm koordiniert, ein Mentoringprogramm reformiert und zum Aufbau von Karriereberatung für Postdocs beigetragen. Ich habe öffentliche und private Universitäten sowie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen kennen gelernt.
Am meisten Freude macht es mir, wenn ich dazu beitrage, dass Menschen Aha-Erlebnisse haben. Das konnte ich in der wissenschaftlichen Lehre, und das begeistert mich in meinen Workshops. Besonders freue ich mich, wenn Menschen entdecken, wie sie ihr Leben und die Arbeit darin so gestalten können, dass es zu ihnen passt. Um sie dabei professionell unterstützen zu können, habe ich eine Coaching-Ausbildung und eine Spezialisierung zur Karriereberaterin gemacht. Und um hinsichtlich der persönlichen Passung gut beraten zu können, bin ich zertifiziert für den LINC Personality Profiler.
Arbeit ist ein Teil des Lebens. Wer sein Leben selbst gestaltet, ist zufriedener. Dazu möchte ich beitragen.
Weiterbildungen
Systemisches Business Coaching (2014-2015)
isi Berlin; zertifiziert als „Systemische Coachin“ durch die Systemische Gesellschaft
Karrierecoaching (2018)
artop Berlin
LINC Personality Profiler (2021)
Lüneburg Institute for Corporate Learning
Studium und Beruf
Coach und Trainerin (seit 2016)
freiberuflich, in Berlin und deutschlandweit
Referentin für Talentmanagement in der Geschäftsstelle (2016-2019)
der Helmholtz-Gemeinschaft, Berlin; Schwerpunkt: Karriereorientierung für Postdocs
Associate for PhD Affairs (2014-2016)
an der Hertie School of Governance, Berlin
Dr. rer. pol. (2011)
Freie Universität Berlin, summa cum laude
im Rahmen des Graduiertenkollegs „Berlin Graduate School for Transnational Studies“
anschließende Tätigkeit als Postdoktorandin
M.A. in Politikwissenschaft, Philosophie und Öffentlichem Recht (1999-2005)
Greifswald, Tampere/Finnland, Hamburg
Meine Arbeitssprachen sind Englisch und Deutsch.
Profil Christiane Kasack zum Download
Zertifikat Business Coaching
Zertifikat Karriereberaterin
Zertifikat LINC Personality Profiler
Ausgewählte Auftraggeber
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin | Hertie School PhD Programmes & Career Development | UFZ Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung | Büro der Frauenbeauftragten (Uni Bamberg) | Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen | Karlsruhe House of Young Scientists (KIT) | Büro für Innovation und Gründung (Uni Bamberg) | Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (im Coach-Pool) | European School of Management and Technology Berlin | Deutsches Elektronen Synchroton (DESY) | Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL) | Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft | SFB 1027 (Universität des Saarlandes) | Europa-Universität Viadrina
Ich freue mich, als Associated Expert mit der EAF Berlin zusammenzuarbeiten.